ID
46190
Descrição
Deutsch: Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) hat in den vergangenen Jahren intensiv daran gearbeitet, klinische Studiendaten zu standardisieren und zu harmonisieren. Im Zuge dieser Bemühungen wurde dieses Datenmodell entwickelt, dessen verpflichtende Elemente den sogenannten DZIF-Kerndatensatz bilden. Darüber hinausgehende Elemente dienen als Ergänzung, um künftigen Studien eine Orientierung zu bieten und die Datenharmonisierung im DZIF weiter zu fördern. Ein zentraler Bestandteil des Kerndatensatzes sind die Items des DZG-Basisdatensatzes, ergänzt durch Elemente aktueller DZIF-Studien, sowie Elemente aus dem Zentralen Bioprobenregister des DZIF (DZIF-ZBR). Hinweise: Bei einigen Fragen wird ausschließlich nach dem Jahr gefragt – dies entspricht dem minimalen Konsens, der für den DZIF-Kerndatensatz gefunden wurde. In diesem Fragebogen-Format ließ sich das jedoch nicht technisch umsetzen. Studien können dies jedoch in ihren elektronischen Erhebungsformularen (eCRFs) entsprechend anpassen. Zudem stellen wir eine englische Übersetzung des Fragebogens zur Verfügung. Diese Version ist bislang nicht validiert und sollte daher mit entsprechender Vorsicht verwendet werden. Falls validierte Übersetzungen aus Studien vorliegen, freuen wir uns über entsprechendes Feedback. English: In recent years, the German Center for Infection Research (DZIF) has worked intensively on standardizing and harmonizing clinical trial data. As part of these efforts, this data model has been developed whose mandatory elements form the so-called DZIF core dataset. Additional elements serve as a supplement to provide orientation for future studies and to further promote data harmonization within the DZIF. A central component of the core dataset are the items of the DZG core dataset, supplemented by elements of current DZIF studies and elements from the DZIF Central Biospecimen Register (DZIF-ZBR). Notes: Some questions ask only for the year. This corresponds to the minimum consensus found for the DZIF core dataset. However, this could not be technically implemented in this questionnaire format. However, studies can adapt this accordingly in their eCRFs. We also provide an English translation of the questionnaire. This version has not yet been validated and should therefore be used with caution. If validated translations from studies are available, we would be pleased to receive corresponding feedback.
Palavras-chave
Versões (2)
- 22/05/2025 22/05/2025 - Dr Meta Bönniger
- 29/07/2025 29/07/2025 - Dr Meta Bönniger
Titular dos direitos
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung e. V.
Transferido a
22 de maio de 2025
DOI
Para um pedido faça login.
Licença
Creative Commons BY-NC 4.0
Comentários do modelo :
Aqui pode comentar o modelo. Pode comentá-lo especificamente através dos balões de texto nos grupos de itens e itens.
Comentários do grupo de itens para :
Comentários do item para :
Para descarregar formulários, precisa de ter uma sessão iniciada. Por favor faça login ou registe-se gratuitamente.
DZIF-Kerndatensatz
Datensatzinformationen
- StudyEvent: DZIF Kerndatensatz
- Datensatzinformationen
- Studie
- Person
- Impfungen
- Organtransplantation
- Wohn- und Umgebungssituation
- Visite
- Anamnese (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Klinisch gesicherte Infektion und Antibiogramm (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Vitalparameter
- Symptome
- Stationäre Behandlung (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Komplikationen (innerhalb Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Medikation (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Bildgebung
- Bioproben (Elternprobeninformationen)
- Bioproben (Aliquotinformationen)
- Klinisches Labor
- Virologisches Labor
Descrição
Grad der Qualitätssicherung
Descrição
DATASET_QUALITY
Tipo de dados
text
Descrição
DATASET_QUALITY_OTHER
Tipo de dados
string
Descrição
Datensatzanbieter
Similar models
Datensatzinformationen
- StudyEvent: DZIF Kerndatensatz
- Datensatzinformationen
- Studie
- Person
- Impfungen
- Organtransplantation
- Wohn- und Umgebungssituation
- Visite
- Anamnese (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Klinisch gesicherte Infektion und Antibiogramm (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Vitalparameter
- Symptome
- Stationäre Behandlung (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Komplikationen (innerhalb Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Medikation (innerhalb der Visite abgefragt, ansonsten Datum und Zeit erheben)
- Bildgebung
- Bioproben (Elternprobeninformationen)
- Bioproben (Aliquotinformationen)
- Klinisches Labor
- Virologisches Labor